Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Beobachtungen Juli 2022

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen Juli 2022

#31

Beitrag von Richard »

Sumpfmeise sehe ich auch so.
Distelfinken (Stieglitze) sehe und höre ich fast täglich den ganzen Sommer an vielen unterschiedlichen Orten. Es gab aber auch schon Jahre wo sie sich mir einfach nicht zeigen wollten.

Beste Grüße
Richard
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 128 (Uferschwalbe)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Beobachtungen Juli 2022

#32

Beitrag von Pam11 »

Ich denke auch an Sumpfmeise, der weiße Fleck am Schnabelansatz hat sich in den letzten Jahren als gutes Bestimmungsmerkmal herausgestellt. Wirst lachen aber an meinen verblühten Kratzdisteln waren die Distelfinken Anfang dieser Woche. Ich hab sie sogar dabei fotografiert. Das ist immer ein lustiges Schauspiel wenn sie da zwitschernd rumrupfen 😎.

Viele Grüße

Pam
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen Juli 2022

#33

Beitrag von PetraS »

Guten Morgen Richard und Pam,

vielen Dank für eure Rückmeldungen. Hier sind leider immer noch keine Stieglitze zu sehen.

Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
ilja
Beiträge: 612
Registriert: 07 Okt 2018, 17:34
Wohnort: Nordbaden

Re: Beobachtungen Juli 2022

#34

Beitrag von ilja »

Der Sumpfmeisen-Meinung schließe ich mich an. Wir hatten dieses Jahr zum ersten Mal quasi vor der Haustür ein Pärchen in einem Astloch brüten. Zuvor war das für mich eine sehr selten gesichtete Art, aber dieses Jahr scheinen sie fast allgegenwärtig :) . Distelfinken sind auch immer in der Gegend, sind dieses Jahr aber seltener zu sehen und oft nur zu hören. Am meisten hab ich mich diese Woche gefreut, endlich wieder einem Grauschnäpper bei der Insektenjagd über dem Bach zuschauen zu können. Nutzte ganz offen einen abgestorbenen Ast als Ansitz auf Augenhöhe zu einer Fußgängerbrücke. In früheren Jahren waren die immer da, aber dieses Jahr scheinen sie rar oder gut versteckt zu sein. Leider hatte ich die Kamera nicht dabei.
Schöne Grüße. Ilja.
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1150
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen Juli 2022

#35

Beitrag von J W vom Berge »

Hier ein paar Aufnahmen aus der Pfalz
Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Bienenfresser - 2022-07-19-00B   279A0584.jpg
Größe: 371.66 KiB, 487 mal betrachtet
Bienenfresser - 2022-07-19-00B   279A0509.jpg
Größe: 397.3 KiB, 487 mal betrachtet
Bienenfresser - 2022-07-19-00B    279A0614.jpg
Größe: 353.77 KiB, 487 mal betrachtet
Bienenfresser - 2022-07-19-00B   279A0715.jpg
Größe: 316.19 KiB, 487 mal betrachtet
Benutzeravatar
Phoenix66
Beiträge: 582
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Beobachtungen Juli 2022

#36

Beitrag von Phoenix66 »

die Pfalz sieht man zwar nicht, aber dafür Bienenfresser! :mrgreen:

Gruß Martin_B.
Benutzeravatar
Phoenix66
Beiträge: 582
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Beobachtungen Juli 2022

#37

Beitrag von Phoenix66 »

ein paar insekten habe ich noch, aber nicht für die Bienenfresser :D
Die Karden werden gerne im "Kollektiv" von Erdhummeln und Sechsfleck-Widderchen "bearbeitet".

Gruß Martin_B.
Bild

Bild
Benutzeravatar
ilja
Beiträge: 612
Registriert: 07 Okt 2018, 17:34
Wohnort: Nordbaden

Re: Beobachtungen Juli 2022

#38

Beitrag von ilja »

J W vom Berge hat geschrieben:
31 Jul 2022, 18:54
Hier ein paar Aufnahmen aus der Pfalz
Hübsche Vögel, tolle Fotos, Jürgen!
Grüße. Ilja.
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1150
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen Juli 2022

#39

Beitrag von J W vom Berge »

Danke Ilja
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Jürgen
Antworten