Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Bestimmungshilfe Schmetterling

Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Bestimmungshilfe Schmetterling

#16

Beitrag von Bodo »

Danke Martin!

Gruß Bodo
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Bestimmungshilfe Schmetterling

#17

Beitrag von Bodo »

Ich habe zwei schon ziemlich ramponierte.

Gruß Bodo
Dateianhänge
DSCN9334_01.JPG
Kleiner Perrlmutterfalter?
Größe: 976.33 KiB, 568 mal betrachtet
DSCN9333.jpg
Noch bestimmbar? Großer oder Kleiner Fuchs?
Größe: 356.97 KiB, 568 mal betrachtet
Bjoern
Beiträge: 55
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Bestimmungshilfe Schmetterling

#18

Beitrag von Bjoern »

Bodo hat geschrieben:
13 Aug 2020, 15:39
Ich habe zwei schon ziemlich ramponierte.
Hallo Bodo,

hab kein Buch zur Hand aber den zweiten schaffe ich ohne: Da ist ein "C" auf dem Flügel zu sehen, das muss dann wohl der C-Falter sein.

Viele Grüße
Björn
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Bestimmungshilfe Schmetterling

#19

Beitrag von Bodo »

Bjoern hat geschrieben:
13 Aug 2020, 23:44
Bodo hat geschrieben:
13 Aug 2020, 15:39
Ich habe zwei schon ziemlich ramponierte.

Da ist ein "C" auf dem Flügel zu sehen, das muss dann wohl der C-Falter sein.
Manchmal hab ich wohl Tomaten auf den Augen - glatt übersehen.
Danke Bjoern!

Gruß Bodo
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe Schmetterling

#20

Beitrag von martinmiethke »

Bjoern hat geschrieben:
13 Aug 2020, 23:44
Da ist ein "C" auf dem Flügel zu sehen, das muss dann wohl der C-Falter sein.
Auch die Flügelform ist sehr charakteristisch …
Kleiner Perlmutterfalter stimmt. Er ist neben dem Kaisermantel der einzige Perlmutterfalter, bei dem auch die Flecken am Flügelrand rund sind (bei allen anderen sind sie sichel- oder V-förmig).

Herzliche Grüße – Martin
Antworten