Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Flops und Tops 2021

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
Biene
Beiträge: 19
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Schwanewede

Re: Flops und Tops 2021

#16

Beitrag von Biene »

Meine ornithologischen Höhepunkte des Jahres 2021 und gleichzeitig auch zwei Lifer waren der Blauschwanz auf Helgoland und der Schreiadler an der Aller.
Aber am meisten gefreut habe ich mich über den Wendehals und 4 Bienenfresser hier in der näheren Umgebung von Bremen. Und nach langer Zeit konnte ich mal wieder eine erfolgreiche Grauschnäpperbrut feststellen. Und wie jedes Jahr brachten mich wieder etliche Wachteln zum Verzweifeln, da sie zwar lebhaft riefen, sich aber absolut nicht sehen ließen.
Im Mai/Juni hatte ich nicht nur das Glück, eine beeindruckende Balz der Ziegenmelker beobachten zu können, sondern konnte auch zwei Wölfe sehen, wie sie eine Lichtung überquerten.
Viele Grüße und ein gesundes Neues Jahr,
Marianne
Antworten