Seite 3 von 7

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 19 Jul 2023, 16:50
von northern_nature
Fortsetzung für die Greifvogel-Freunde

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 19 Jul 2023, 17:18
von ilja
PetraS hat geschrieben:
15 Jul 2023, 19:54
hier noch ein paar Begegnungen der letzten Tage. Selbstvergessen, mit sich und der Welt eins oder voll konzentriert? Immer wieder schön, das beobachten zu können.
Das Rotkehlchenbild find ich klasse, Petra! U.a. tolle Farben, besonders auch durch den weiß-grünen Hintergrund, sehr stilvoller Kontrast zum gedeckten Orange des Vogels.
Schöne Grüße. Ilja.

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 19 Jul 2023, 17:23
von ilja
Gertrudchen hat geschrieben:
19 Jul 2023, 15:40
In meinem Garten war ein aufgeregter Zilpzalp, das Küken saß in einem leeren Blumentopf und konnte scheinbar nicht alleine raus. Ich konnte helfen und sie sind beide glücklich im Gebüsch verschwunden.
Sehr schön :). Und der Zilpzalp hat sich auch dankbar gezeigt - schönes Foto, Ellen, wie der kleine Kerl mit dem großen Grashüpfer auf dem Metallbogen sitzt.
Schöne Grüße. Ilja.

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 19 Jul 2023, 17:30
von ilja
northern_nature hat geschrieben:
19 Jul 2023, 16:50
Fortsetzung für die Greifvogel-Freunde
Als Küstenferner, der noch nie einen Seeadler life gesehen hat, vermute ich trotzdem mal, dass der Mäusebussard auf dem tollen Begegnungsfoto deutlich weiter oben fliegt, wodurch der Größenunterschied zwischen den beiden etwas überhöht wirkt? Das Reh bei den Gänsen hat auch was :)
Schöne Grüße. Ilja.

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 19 Jul 2023, 20:02
von PetraS
Hallo Gertrudchen,

schön, dass du helfen konntest. Und Stieglitze im Garten sind einfach immer eine Freude.

Hallo Wolfgang,

wow, da hat sich das Warten wirklich gelohnt. Tolle Fotos und Beobachtungen. Die Goldammer gefällt mir sehr gut, die sieht irgendwie fröhlich aus. Und den Graureiher find ich richtig klasse. Echt, der war in Nachbars Garten?
Das Reh mit den Graugänsen ist natürlich eine ganz besondere und sehr schöne Szene. Die Greifvögel sind wirklich imposant, besonders der Seeadler mit dem Mäusebussard ist beeindruckend.

Hallo Ilja,

danke für das Rotkehlchen-Lob. Tja, und schau mal wem ich gestern Abend und auch heute endlich wieder begegnet bin.
IMG_9722.jpg
Größe: 593.56 KiB, 1026 mal betrachtet
IMG_9938.jpg
Größe: 684.04 KiB, 1026 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 19 Jul 2023, 22:00
von northern_nature
ilja hat geschrieben:
19 Jul 2023, 17:30
northern_nature hat geschrieben:
19 Jul 2023, 16:50
Fortsetzung für die Greifvogel-Freunde
Als Küstenferner, der noch nie einen Seeadler life gesehen hat, vermute ich trotzdem mal, dass der Mäusebussard auf dem tollen Begegnungsfoto deutlich weiter oben fliegt, wodurch der Größenunterschied zwischen den beiden etwas überhöht wirkt? Das Reh bei den Gänsen hat auch was :)
Schöne Grüße. Ilja.
Das ist ja fast bemitleidenswert und gehört dringend geändert... Tatsächlich waren die beiden in einem langen Scharmützel recht dicht beieinander, sonst wäre der MB auch nicht so einigermaßen scharf bei ziemlich offener Blende. Der MB ist etwas anders gedreht udn wirkt deswegen deutlich schlanker. Aber bedenke, dass die Spannweite des Adlers wahrscheinlich mehr als das doppelte beträgt.

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 19 Jul 2023, 22:02
von northern_nature
PetraS hat geschrieben:
19 Jul 2023, 20:02
Und den Graureiher find ich richtig klasse. Echt, der war in Nachbars Garten?
Es gibt hier in der Nachbarschaft diverse kleine Teiche mit Goldfischen o.ä. Der Reiher sitzt dann tatsächlich mal oben auf dem Dachfirst eines gewöhnlichen EFH und peilt die Lage. In diesem Fall war es das Dach der Gartenlaube, die an meinen Garten grenzt.

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 07:33
von J W vom Berge
Wow... hier geht die Post ab!
Viele schöne Beobachtungen & tolle Aufnahmen von euch :-)
Gruß Jürgen

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 09:57
von Wanderfalk
Hallo zusammen,
und wow, Ihr macht wirklich tolle Bilder!
Meine Favoriten in diesem Thread sind bislang Petras Schwarzstörche, Jürgens Fabel vom Fuchs und dem Adler sowie das Foto des Jungadlers mit Mäusebussard von northern_nature, weil es den Größenunterschied so beeindruckend aufzeigt. Aber eigentlich sind ja alle Aufnahmen faszinierend.
Da kann ich nicht mithalten, aber falls Ihr etwas zum Schmunzeln sehen möchtet, hätte ich ein paar Filmaufnahmen von einer Jungamsel zu bieten, die gar nicht genug vom Baden in unserer Vogeltränke bekommen kann :)
Ihr findet die Videos unter diesem Link: https://c.gmx.net/@327752727499114795/Z ... 0bR33HVn7g.

Mein Steckenpferd sind zur Zeit nämlich die Wildkameras, mit denen ich der erstaunlichen (vor allem nächtlichen) Vielfalt der Fauna im heimischen Garten auf die Spur komme. Einen Graureiher habe ich noch nicht aufgenommen, aber auch bei uns kommt er in die Hausgärten, inspiziert die Teiche und sitzt manchmal auf den Dachfirsten der benachbarten Häuser.

Herzliche Grüße vom Forumsneuling
Daniela

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 10:41
von PetraS
Wanderfalk hat geschrieben:
20 Jul 2023, 09:57

Da kann ich nicht mithalten, aber falls Ihr etwas zum Schmunzeln sehen möchtet, hätte ich ein paar Filmaufnahmen von einer Jungamsel zu bieten, die gar nicht genug vom Baden in unserer Vogeltränke bekommen kann :)
Ihr findet die Videos unter diesem Link: https://c.gmx.net/@327752727499114795/Z ... 0bR33HVn7g.

Herzliche Grüße vom Forumsneuling
Daniela
Hallo Daniela,

schöne Aufnahmen von der "leidenschaftlichen" Amsel. Den badenden Vögeln schaue ich wirklich immer gerne und mit einem Schmunzeln zu. Die verbreiten gute Laune. Und aus Erfahrung hier im Garten kann ich schreiben: Platz zum Baden ist zur Not auch in der kleinsten "Wasserschale".

Willkommen und schön, dass du auch mit dabei bist.

Liebe Grüße
Petra

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 12:47
von J W vom Berge
Hier noch ein paar Aufnahmen
Gruß Jürgen

Uferschnepfe
Haubi
Adebar
Gänsesäge juv. W.

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 17:06
von ilja
Sehr schönes Flugbild vom Gänsesäger, Jürgen!
Und Glückwunsch an Petra, dass es mit der ersehnten Wasseramsel doch endlich noch geklappt hat dieses Jahr :-)
@Wolfgang: Ja, Seeadler muss ich mal "nachholen". Stelle ich mir ziemlich beeindruckend vor mit doppelter Mäusebussardflügelspannweite. Aber den Beobachtungsdaten von Ornitho nach hat man die besten Chancen wohl nördlich/östlich der Elbe. Regionen, in die es mich nicht oft verschlägt.
Schöne Grüße und weiter so tolle Beobachtungen. Ilja.

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 19:58
von PetraS
northern_nature hat geschrieben:
19 Jul 2023, 22:02
PetraS hat geschrieben:
19 Jul 2023, 20:02
Und den Graureiher find ich richtig klasse. Echt, der war in Nachbars Garten?
Es gibt hier in der Nachbarschaft diverse kleine Teiche mit Goldfischen o.ä. Der Reiher sitzt dann tatsächlich mal oben auf dem Dachfirst eines gewöhnlichen EFH und peilt die Lage. In diesem Fall war es das Dach der Gartenlaube, die an meinen Garten grenzt.
Hallo Wolfgang,

danke noch für die Aufklärung. Also, der Graureiher ist mir sehr sympathisch.

Liebe Grüße
Petra

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 20:28
von northern_nature
ilja hat geschrieben:
20 Jul 2023, 17:06
@Wolfgang: Ja, Seeadler muss ich mal "nachholen". Stelle ich mir ziemlich beeindruckend vor mit doppelter Mäusebussardflügelspannweite. Aber den Beobachtungsdaten von Ornitho nach hat man die besten Chancen wohl nördlich/östlich der Elbe. Regionen, in die es mich nicht oft verschlägt.
Schöne Grüße und weiter so tolle Beobachtungen. Ilja.
Danke, Ilja. Streng genommen bist du ja näher am Steinadler ;)

Re: Beobachtungen Juli 2023

Verfasst: 20 Jul 2023, 20:31
von northern_nature
Es ist zwar keine schöne Aufnahme - aber so sieht beim Baumfalken eine "Libelle to go" aus :lol: