Seite 4 von 6

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 16 Dez 2019, 23:03
von michaschade
Richard hat geschrieben:
16 Dez 2019, 21:27

War nicht schön anzuschauen wie er den nach Luft schnappenden Sperling rupfte.
Grausame Natur :(

Herzliche Grüße
Richard
:cry:

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 16 Dez 2019, 23:08
von michaschade
martinmiethke hat geschrieben:
16 Dez 2019, 17:19

Na, davon können wir hier in Gülpe aber nur träumen. Türkentaube und Finken (egal welche) – Fehlanzeige …

Herzliche Grüße – Martin
Wie kommt das, Martin? War das immer so im Winter? Und sind deine Girlitze fort?

Ich war ja letztes Jahr total auf dem Fettfutter sitzengeblieben. Immerhin sind bisher in dieser Saison deutlich mehr Meisen am Futterplatz.

Herzliche Grüße, Micha

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 16 Dez 2019, 23:12
von michaschade
MatthiasM hat geschrieben:
02 Dez 2019, 17:48
Bei uns gehen die Buchfinken auch schon mal an/in das Futterhaus. Dann sind sie dort aber meist solo und auch anderweitig ungestört. Meistens jedoch picken sie tatsächlich heruntergefallenes vom Boden auf, aber dann juckt es sie weniger, wenn weitere Futtergäste anwesend sind.

Viele Grüße
Matthias
Heya Matthias,

hier sind die (wenigen, wohl nur drei - immer dieselben Buchfinken-Seelen) fast nie am Boden. Ob es an den massiv auftretenden Freiläuferkatzen liegt und die das gecheckt haben?

Keine Ahnung, ob die solche Dinge spitzkriegen...

Viele Grüße, Micha

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 17 Dez 2019, 07:58
von Anderl
Hallo Richard, interessant, weil es das gleiche junge Sperberweibchen ist wie auf den anderen Fotos. Ich vermute einen nordischen Sperber, der sich nun gemerkt hat, dass bei dir etwas zu holen ist und regelmäßig vorbeischaut. Du hast von deinem Küchenfenster aus einen sehr guten Beobachtungsplatz. Dabei sieht der Sperber auch gar nicht besonders erschreckt aus. Kann er dich nicht sehen oder ist er evtl. aus der Taiga und hatte mit Menschen bisher wenig zu tun, das ist meine Überlegung.
Danke für die Fotos!

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 17 Dez 2019, 11:55
von martinmiethke
michaschade hat geschrieben:
16 Dez 2019, 23:08
martinmiethke hat geschrieben:
16 Dez 2019, 17:19
Na, davon können wir hier in Gülpe aber nur träumen. Türkentaube und Finken (egal welche) – Fehlanzeige …
Wie kommt das, Martin? War das immer so im Winter? Und sind deine Girlitze fort?
Hi Micha,

das wird daran liegen, dass wir hier mitten im Dorf sind. Wobei diesmal immerhin viel mehr Feldsperlinge da sind als bisher (ca. 25–30 statt 2–3). Haussperlinge sind wie immer nicht zählbar, irgendwas zwischen 50 und 100 :-)

Ansonsten sind das tatsächlich die normalen Verhältnisse hier. In den letzten Wintern schaute noch ab und zu eine Sumpfmeise vorbei, die fehlt diesmal. Türkentauben gibt’s hier im Dorf gar nicht (in anderen schon), und Finken (Buch- und Grünfink, Erlenzeisig) tauchen nur sporadisch zur Zugzeit auf.

Girlitze ziehen hier im Winter weg, und in Gülpe gibt’s die auch nicht …
Ich war ja letztes Jahr total auf dem Fettfutter sitzengeblieben. Immerhin sind bisher in dieser Saison deutlich mehr Meisen am Futterplatz.
Das Fettfutter geht hier weg wie warme Semmeln :-) Etwa ein 2,5-kg-Beutel pro Woche …

Herzliche Grüße – Martin

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 17 Dez 2019, 18:04
von MatthiasM
Bei uns geht zur Zeit gar nichts so richtig weg. Ich musste mein Futterhaus rein nehmen, da ich das Dach viel zu blauäugig konzipiert habe. Das bedeutet, dass ich es wegen Zerfall neu bauen muss.
Temporär steht ein neues draußen (nur zur Hälfte selbst gebaut, Grundlage war ein Bausatz), aber irgendwie wollen die Piepmätze da nicht so richtig ran. Ich habe wieder eine "Schütte" eingebaut. Ich vermute, dass die Öffnungen zu klein sind, weshalb es innen jetzt durch die Schütte doch sehr dunkel ist und die Vögel das nicht so mögen. Aber wissen tue ich das nicht.

Demnächst werde ich auf jeden Fall die Öffnungen vergrößern und dann weitersehen.

Viele Grüße
Matthias

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 17 Dez 2019, 21:35
von Richard
Anderl hat geschrieben:
17 Dez 2019, 07:58
Hallo Richard, interessant, weil es das gleiche junge Sperberweibchen ist wie auf den anderen Fotos. Ich vermute einen nordischen Sperber, der sich nun gemerkt hat, dass bei dir etwas zu holen ist und regelmäßig vorbeischaut. Du hast von deinem Küchenfenster aus einen sehr guten Beobachtungsplatz. Dabei sieht der Sperber auch gar nicht besonders erschreckt aus. Kann er dich nicht sehen oder ist er evtl. aus der Taiga und hatte mit Menschen bisher wenig zu tun, das ist meine Überlegung.
Danke für die Fotos!
Hallo Anderl, ich denke eher es ist ein diesjähriges Männchen und kein Weibchen. Er, der Sperber, ist schon seit einigen Tagen täglich da. Man hört sofort wenn die Sperlinge warnen das er auf der Jagd ist. Immer wieder beeindruckend ist, wie er schnelle Flugmanöver mit großer Wendigkeit ausführen kann.
Er kann mich schon sehen wenn es mit dem Licht passt, ich denke es spiegelt sich im Fenster die Umgebung wieder und er sieht mich dann nicht. Wenn ich ihn draußen im Garten begegne ist er schon extrem scheu und flüchtet meistens bevor ich ihn wirklich sehe.
Inwieweit nordische oder östliche Sperber zu uns ziehen vermag ich nicht einzuschätzen, denn so wirklich scheint dort auch noch kein Winter zu sein.

Beste Grüße
Richard

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 19 Dez 2019, 07:37
von michaschade
Guten Morgen zusammen,

von den noch fehlenden aber zu erwarteten Arten am Futterhaus hier in LÖ kam nun noch der Star hinzu. Bislang nur 2 Individuen. Ich werde es am schwindenden Futter merken, wenn's mehr werden.

Herzliche Grüße,
Micha

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 22 Dez 2019, 22:23
von Richard
Ingrid Pape hat geschrieben:
22 Dez 2019, 15:35
MatthiasM hat geschrieben:
17 Dez 2019, 18:04
Bei uns geht zur Zeit gar nichts so richtig weg.
Ich muß im Moment 2x täglich auffüllen. Heißt insgesamt ca. 6l Körner gehen am Tag weg, dazu 2l Fettfutter. Allerdings nicht mehr als 3 Knödel.
Das sind ja gigantische Mengen, Ingrid.
Hier wird ca. 1 Liter gefüttert, Meisenknödel sind scheinbar out, aber Nußsäckchen das Highlight.

Hier waren heute > 10 Kernbeißer im Garten, aber die haben sich mehr für die Bucheckern in der Buche interessiert.

Liebe Grüße aus dem Cuxland

Richard

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 23 Dez 2019, 11:37
von michaschade
Boah, bei euch geht was... OK, ich verfüttere auch etwa einen l täglich. Bei den Meisenknödeln bin ich von einem Vivara-Artikel auf manomano umgestiegen. Während mir zuvor 8 Knödel in 48 Stunden weggefressen worden waren, gehen nun nur noch 5 pro Woche durch die Schnäbel.

Die Attraktivität der Knödel hängt also sehr von der Qualität ab.

Mit Vivara hatte ich übrigens nach Jahren guter Erfahrungen ein absolutes no-go vor zwei Wochen. Habe mich daraufhin aus der Kundendatei streichen lassen.

Herzliche Grüße, Micha

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 23 Dez 2019, 22:34
von martin_meffert
Nußsäckchen sind der Renner, da kann ich Richard nur zustimmen. Die Meisenknödel werden bei mir eher von den Spatzen als von den Meisen angeflogen.

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 24 Dez 2019, 11:52
von martinmiethke
martin_meffert hat geschrieben:
23 Dez 2019, 22:34
Nußsäckchen sind der Renner, da kann ich Richard nur zustimmen. Die Meisenknödel werden bei mir eher von den Spatzen als von den Meisen angeflogen.
Bei mir auch – allerdings nur von den Feldsperlingen …

Herzliche Grüße – Martin

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 26 Dez 2019, 15:49
von JoachimF
Ein kleiner Trupp Schwanzmeisen hat mich heute besucht.

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 26 Dez 2019, 15:55
von PatriciaB
Hallo,

nach langer, langer Zeit und einem wenig geänderten Nic mal wieder was von mir :P Wir haben wieder traditionell ca. 80 Stieglitze die ihren winter bei uns verbringen und jeden Tag 1,5 kg Sonnenblumenkerne vertilgen. Für meine Jüngste ist das toll - Vögel gucken. Das fünfte wort das sie sagen konnte war übrigens Stiegliiie. Läuft also :lol:

Bild

Liebe Grüße

Patricia

Re: Vögel am Futterhaus ab Herbst 2019

Verfasst: 26 Dez 2019, 20:47
von Richard
Willkommen im neuen Forum, Patricia.

Schön wieder mal was von dir zu lesen und zu sehen, deine Bilder haben uns immer alle sehr begeistert.
Stiegitze habe ich traditionell keine am Futterhaus, schade. Ab und zu macht im Sommer mal ein kleiner
Trupp rast bei mir im Garten der im wahrsten Sinne des Wortes Diestelfinkengerecht ist :D

Liebe Grüße
Richard