Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff

Wiss. Publikationen, Natur- und Vogelschutz
Antworten
jenny218
Beiträge: 2
Registriert: 09 Okt 2024, 22:51
Wohnort: Finnentrop
Kontaktdaten:

Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff

#1

Beitrag von jenny218 »

Hallo liebe Vogelfreunde,

wer kann mir erklären, wie ich meine Nistkasten-ip-Kamera (GreenBackyard) aus dem Internet heraus aufrufen kann?
Welche Einstellungen in der FritzBox, oder bei "noip.com", muss ich vornehmen?
Anmerkung: Im Heimnetz funktioniert die Kamera bisher problemlos.
Ich möchte das Vogelnest im Nistkasten auch beobachten können, wenn ich mal nicht zu Hause bin.
Danke für eure Hilfe.

Danke, und mit liebem Gruss
Jenny
Benutzeravatar
Skua
Moderator
Beiträge: 353
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff

#2

Beitrag von Skua »

Hallo Jenny!

Ich selbst kann dir da nur sehr begrenzt weiterhelfen. GreenBackyard bietet ja viele Anleitungen für die Kameras in Netz an: https://green-backyard.com/de/support-p ... ox-camera/.

Ich habe gerade auf Anhieb irgendwo dabei gesehen, dass man in der software aktivieren muss, dass auch ein Zugriff vom www erfolgen kann. Ob dann zusätzliche Eingriffe in der Fritz!Box erforderlich sind weiß ich nicht. Bei einer festen IP-Adresse der Kamera, könnte ich mir vorstellen dass diese in der Firewall freigegeben werden muss.

Alles nur Halbwissen meinerseits, deshalb hoffe ich, dass hier noch jemand besser helfen kann.

LG, Skua
Benutzeravatar
downhilldom
Beiträge: 16
Registriert: 27 Aug 2024, 20:37

Re: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff

#3

Beitrag von downhilldom »

Hi Jenny,

zwar kenne ich die Kameras nicht im Detail, habe aber gerade einmal auf der Webseite des Herstellers nachgesehen. Das sind allesamt WLAN-Kameras, wenn ich das richtig erkannt habe. Bedeutet, damit die Kamera auch ein Bild in Dein Netzwerk senden kann, muss sie eine Verbindung zu Deinem WLAN im Haus haben. Reicht das WLAN nicht bis in Deinen Garten, kann sie auch nichts übertragen, da sie das Netzwerk gar nicht findet.
Wenn die Kamera im Haus funktioniert und auch der Zugriff mittels Handy klappt, verändert sich an der Funktionalität nichts, da Du lediglich den Standort der Kamera verändern möchtest. Je nachdem, wie weit Deine FritzBox Dein Haus/Grundstück abdeckt, kann es sein, dass der Nistkasten nicht mehr erreicht wird.
Das kannst Du ganz einfach testen: stell Dich mit Deinem Handy unter den Nistkasten und schau, ob Du ein WLAN-Signal auf Deinem Handy bekommst, oder ob es das mobile Internet (LTE/5G) verwendet. Wenn Letzteres der Fall ist, kommt Dein WLAN-Signal nicht beim Nistkasten an.

Viele Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Skua
Moderator
Beiträge: 353
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff

#4

Beitrag von Skua »

Hallo Dominik!

Ich habe das Problem so verstanden, dass Jenny das Kamerabild sehen kann, solange sie sich mit ihrem Handy im gleichen Heimnetzwerk befindet. Nur von außerhalb des Netzwerks besteht kein Zugriff. Das kann zum einen an der Konfiguration der Kamerasoftware liegen, oder an der Konfiguration der Firewall oder der Freigabe der Ports in der Fritz!Box. Ab hier hört meine Kompetenz jedoch leider auf.

Ich würde mich mit dem Problem an den Kamerahersteller wenden, wenn ich nicht mit den Anleitungen klar komme.

LG, Skua
Benutzeravatar
downhilldom
Beiträge: 16
Registriert: 27 Aug 2024, 20:37

Re: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff

#5

Beitrag von downhilldom »

Ah, das hatte ich missverstanden.
Wenn die Daten nicht, wie bei anderen Herstellern, über die Cloud erreichbar sind, wird hierzu eine Firewallregel in der FritzBox benötigt, die gezielt auf die eine IP der Kamera zeigen muss. Idealerweise stellt der Hersteller noch die benötigten Portnummern bereit, dass nicht die gesamte Adresse offen ist, sondern nur die Protokolle, die auch wirklich benötigt werden.
Die eigene FritzBox kann man über das Internet jederzeit erreichen, wenn man zuvor über MyFRITZ!Net einen Zugang erstellt.
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... zugreifen/
Dort muss das FritzVPN aktiviert und einige Regeln festgelegt werden, welche genauen Adressen erreichbar sein sollen. Da gibt's von AVM auch direkt eine Dokumentation zu:
https://avm.de/service/wissensdatenbank ... zugreifen/

Wichtig hier: die Anleitung gilt für eine FritzBox 7590 und 7490 und für mehrere Netzbereiche, auf die zugegriffen werden soll. Das muss natürlich individuell angepasst werden, da nur eine einzelne Adresse erreichbar sein soll...

Idealerweise ist jemand vor Ort, der sich vernünftig mit Netzwerktechnik auskennt. Aus der Ferne ist dies selbst als Fachmann nicht immer leicht. :-)
Antworten