Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Beobachtungen im Januar 2025

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
PetraS
Beiträge: 1529
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#121

Beitrag von PetraS »

Hallo zusammen,

bevor der Januar sich verabschiedet: Noch etwas von heute: Kleiner trifft Größer - oder umgekehrt ;) Ein kurzes Stelldichein auf einer Beleuchtungseinheit :)
IMG_6863.jpg
Größe: 153.54 KiB, 293 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra
KarinH
Beiträge: 116
Registriert: 26 Aug 2024, 17:52
Wohnort: Leverkusen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#122

Beitrag von KarinH »

Schönes Foto, Petra! :) Lg Karin
PetraS
Beiträge: 1529
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#123

Beitrag von PetraS »

Jarl Ragnar hat geschrieben:
24 Jan 2025, 13:10

...Petra, ich hoffe immer noch , die Wasseramsel im Levinpark irgendwann zu treffen. Die letzte wurde wohl im April letzten Jahres gesehen.

Viele Grüße, Jürgen V.
Hi Jürgen,

hast du gelesen, dass am Freitag 2 Wasseramseln im Levinpark gesehen wurden?

Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1522
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#124

Beitrag von J W vom Berge »

Eine schöne Aufnahme Petra :-)
Lg JP
Jarl Ragnar
Beiträge: 71
Registriert: 16 Nov 2024, 17:43
Wohnort: Göttingen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#125

Beitrag von Jarl Ragnar »

PetraS hat geschrieben:
01 Feb 2025, 14:13
Jarl Ragnar hat geschrieben:
24 Jan 2025, 13:10

...Petra, ich hoffe immer noch , die Wasseramsel im Levinpark irgendwann zu treffen. Die letzte wurde wohl im April letzten Jahres gesehen.

Viele Grüße, Jürgen V.
Hi Jürgen,

hast du gelesen, dass am Freitag 2 Wasseramseln im Levinpark gesehen wurden?

Liebe Grüße
Petra
Hallo Petra,
vielen Dank für die Info. Ich war am Freitag Morgen sogar dort, aber wieder keine Wasseramseln gesehen (die mögen mich scheinbar nicht). Trotzdem war ich sehr zufrieden, da ich meinen ersten Grauspecht dort gesehen habe.
Viele Grüße, Jürgen V.
PS.: Werde jetzt noch einmal vermehrt auf Wasseramseln achten.
Jarl Ragnar
Beiträge: 71
Registriert: 16 Nov 2024, 17:43
Wohnort: Göttingen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#126

Beitrag von Jarl Ragnar »

Heute war ich am Rosdorfer Kiessee, dort gab es unter anderem eine Rostgans.
Dateianhänge
RostgansRosdK0225a.jpg
Größe: 625.51 KiB, 211 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alcedo_
Beiträge: 850
Registriert: 31 Dez 2019, 13:55
Wohnort: Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#127

Beitrag von Alcedo_ »

Jürgen, gratuliere zum Grauspecht!
und die rostige Gans fällt auf unter den Grauen.

Petra, die Szenerie aufm Metall ist ja schon fast Star-Wars tauglich :)

bin grad den Januarfaden nochmal durchgegangen und hab noch zwei Fragen.

@Collurio:
die Scheeammer mit bereiftem Schwanz ist ja herrlich! war das an der gleichen Stelle wie damals die Brachschwalbe? nahe Donau?

@Skua:
die beiden Ammern im Schnee, sind die in der Schweiz gewesen?

Grüße
Alcedo
Benutzeravatar
Skua
Moderator
Beiträge: 361
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#128

Beitrag von Skua »

Alcedo_ hat geschrieben:
02 Feb 2025, 09:38
@Skua:
die beiden Ammern im Schnee, sind die in der Schweiz gewesen?
Ammern? Das sind Sperlinge! ;)

Nein, in Österreich.

Lg, Skua
Jarl Ragnar
Beiträge: 71
Registriert: 16 Nov 2024, 17:43
Wohnort: Göttingen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#129

Beitrag von Jarl Ragnar »

Alcedo, danke für die positive Rückmeldung.

Viele Grüße, Jürgen V.
Benutzeravatar
Alcedo_
Beiträge: 850
Registriert: 31 Dez 2019, 13:55
Wohnort: Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#130

Beitrag von Alcedo_ »

ohje, Schneesperlinge! :?
das hatte ich auch nicht gerafft.
Danke
PetraS
Beiträge: 1529
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#131

Beitrag von PetraS »

Jarl Ragnar hat geschrieben:
01 Feb 2025, 17:55
Heute war ich am Rosdorfer Kiessee, dort gab es unter anderem eine Rostgans.
Hallo Jürgen,

ein sehr schönes Foto von der Rostgans. Man könnte fast denken, Nilgans- und Graugänse gucken etwas pikiert.

Glückwunsch übrigens zur Grauspecht-Sichtung. Ich habe das letzte Mal einen von ungefähr 11 Jahren gesehen.

Liebe Grüße
Petra
Jarl Ragnar
Beiträge: 71
Registriert: 16 Nov 2024, 17:43
Wohnort: Göttingen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#132

Beitrag von Jarl Ragnar »

Hallo Petra,

danke für deine Rückmeldung.
Ja, die Rostgans war zwischen insgesamt mehr als 200 Grau, Bläss- und Tundrasaatgänsen wie ein kleiner Star. :)
Der Grauspecht war für mich auch ein Lifer, hatte auch gar nicht mit ihm gerechnet, konnte ihn aber recht gut 1-2 Minuten beobachten.

Liebe Grüße, Jürgen

PS.: Mit der Wasseramsel werde ich nicht aufgeben, irgendwann bekomme ich sie bestimmt zu sehen.
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1522
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#133

Beitrag von J W vom Berge »

Sehr schön die **Rostgans**
Gruß und euch allen einen schönen Abend
JP
Benutzeravatar
ilja
Beiträge: 786
Registriert: 07 Okt 2018, 17:34
Wohnort: Nordbaden

Re: Beobachtungen im Januar 2025

#134

Beitrag von ilja »

PetraS hat geschrieben:
23 Jan 2025, 14:31
gut, dass du deine Kamera dabei hattest. Die "verschlafene" Waldohreule ist ein toller Anblick, ein geradezu mystischer Anblick.

Und der Waldbaumläufer ist eine wunderbare Entdeckung - mit einem Superfoto.
Vielen Dank noch für die netten Rückmeldungen, Petra und Alcedo. Irgendwie komme ich erst jetzt zum Antworten.
Tolle Storchfotos mit dem Wurm, Petra; ebenso das Treffen von Elster und Bussard! Und an Jürgen Gratulation zum Grauspecht! Und an den anderen Jürgen vielen Dank für die farbenprächtigen Finkenfotos (Gimpel und Kernbeißer), würde ich auch gern mal wieder, vor allem so nah sehen.
Schöne Grüße. Ilja.
Antworten