Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Beobachtungen August 2022

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Beobachtungen August 2022

#31

Beitrag von Pam11 »

Ach ja und in Merseburg hatte ich noch eine Turteltaube. Die kannte ich bisher auch nur von Bildern.
Viele Grüße
Pam
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Beobachtungen August 2022

#32

Beitrag von Pam11 »

So, vermutlich der letzte Beitrag für August (zumindest von mir) 😎. Heute früh war ich im NSG Wester-Spätinge. Und die Vogelgötter waren mir dieses Mal gnädig. War um 7.30 Uhr da und auf dem ersten Busch saßen dank wenig Wind und gutem Wetter gleich die Objekte meiner heutigen Begierde: Bartmeisen und Blaukelchen. Ne schöne Truppe. Dazu kamen 37 Löffler, unzählige Bekassinen, Kampfläufer, Pfuhlschnepfen und vieles mehr. Muss heute Abend mal die Bilder Sichten. Anschließend mehr.
Viele Grüße
Pam
PetraS
Beiträge: 1043
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen August 2022

#33

Beitrag von PetraS »

Also, da sind ja noch richtig tolle Beobachtungen dazugekommen: Junger Grauschnäpper, Alpensegler, Schwarzspecht, die tollen Pfalz-Vögel (übrigens, der "Leider-Weit-Weg-Purpurreiher" gefällt mir ganz
und dann noch lauter grandiose Wasservögel. Würde ich auch sehr gerne mal live sehen, aber bis das passiert, erfreue ich mich immer sehr gerne an den tollen Fotos und Berichten hier.

Ich habe zum August-Abschluss auch Wasservögel zu bieten. Die "Wasser-Distelfinken". Heute hier gesehen (auch leider weit weg). Ich wollte mich ihnen gerade langsam nähern und auch die Kameraeinstellungen anpassen, da kam ein
laut telefonierender Mensch vorbei. Auf auf und davon waren sie, die schönen Stieglitze. Der vordere ist ein Jungvogel?
D68D7049.jpg
Größe: 876 KiB, 288 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Beobachtungen August 2022

#34

Beitrag von Pam11 »

Sehr schön! Stieglitze hatte ich heute auch. Dein vorderster ist ein Jungvogel. Das rote kommt erst später.
Viele Grüße
Pam
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Beobachtungen August 2022

#35

Beitrag von Pam11 »

Beim Sichten der Bilder hab ich zwei Vögel zwischen den Bartmeisen entdeckt die anders aussehen. Erst dachte ich an einen jungen Raubwürger oder Neuntöter wegen der Maske aber das passt nicht. Sind das Evtl Beutelmeisen?
Viele Grüße
Pam
Dateianhänge
DA19FC88-D115-4ED1-950A-2CE79ABFFA60.jpeg
Größe: 772.68 KiB, 277 mal betrachtet
2FAA644B-DEDE-43F5-8596-51E9CCB7CE7A.jpeg
Größe: 634.55 KiB, 277 mal betrachtet
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen August 2022

#36

Beitrag von Richard »

Das sind junge Beutelmeisen, toll, Pam.
Beste Grüße
Richard
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 129 (Rotmilan)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Beobachtungen August 2022

#37

Beitrag von Pam11 »

Danke Richard,

ich hab’s mir fast gedacht. Wie ich heute dort war hatte ich kurz überlegt ob es dort nicht auch Beutelmeisen gibt wenn es schon Bartmeisen, Blaukehlchen, Rohrammern etc. gibt hab den Gedanken dann aber verworfen, weil das Gebiet eine eigene Nabu Station nur 100 m weiter hat, daher sehr gut überwacht wird aber weder auf der Liste der gesichteten Vögel für Juni, Juli, August noch auf der Liste der Brutvögel im Gebiet Beutelmeisen aufgelistet sind. Bartmeisen, Blaukehlchen, Rohrammern etc dagegen schon. Vielmehr ist das Gebiet genau für diese Vogelarten bekannt. Daher dachte ich, wenn es Beutelmeisen geben würde wären die sicher zumindest auf den Beobachtungslisten aufgeführt. Die Beobachtungslisten enthalten sogar ornitho Meldungen, aber auch da war nichts aufgeführt.
Also wundert mich diese Beobachtung jetzt doch ein bisschen. Aber egal, ich freu mich!
Viele Grüße
Pam
Antworten