Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Bodos Hörrätsel Nr. 61

Zugvögel, Homebirding, AWO etc.; Rätsel in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Zugvögel, Homebirding, AWO etc.; Rätsel in Text, Bild und Ton
Antworten
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Bodos Hörrätsel Nr. 61

#1

Beitrag von Bodo »

Im Thema "Vogelstimmen" ist ja zuletzt die Schwierigkeit der Artbestimmung bei manchen Rufen angesprochen worden. Welcher Art würdet ihr diesen Ruf zuordnen?


Gruß Bodo
Zuletzt geändert von Bodo am 10 Sep 2019, 05:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#2

Beitrag von martinmiethke »

Hmmm … die Art der Fragestellung legt ja nahe, dass es nicht die Art ist, die mir als erstes dazu einfällt :-)
Dann ist es wohl doch die, die kleiner als ein Bussard ist …
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#3

Beitrag von Bodo »

martinmiethke hat geschrieben:
09 Sep 2019, 17:48
Hmmm … die Art der Fragestellung legt ja nahe, dass es nicht die Art ist, die mir als erstes dazu einfällt :-)
Dann ist es wohl doch die, die kleiner als ein Bussard ist …
An welche dachtest du denn als erstes. Als Rätselsteller kann man es ja selbst immer nicht recht beurteilen. Aber mir würden (glaube ich) nur Arten einfallen, die kleiner als ein Bussard sind.

Gruß Bodo
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 1010
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Berlin

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#4

Beitrag von Annette »

Na, ja, ich hätte jetzt spontan 08870 gewählt. Aber vielleicht ist das gerade falsch? Die, die am Wochenende so rief, sah auch so aus.
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#5

Beitrag von martinmiethke »

Bodo hat geschrieben:
09 Sep 2019, 18:07
Aber mir würden (glaube ich) nur Arten einfallen, die kleiner als ein Bussard sind.
Ja, das schon – aber nur einer von ihnen heißt so ;-)
Pica
Beiträge: 241
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Berlin

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#6

Beitrag von Pica »

Jetzt habe ich immerhin rausgefunden welche Art Martin meint.
Zumindest bei der Gattung würde ich auch landen. Die ist aber weniger mit dem Bussard als mit den Papageien verwandt.
Auf eine Art lege ich mich mal nicht fest.
Grüße aus Berlin von Christine
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#7

Beitrag von Richard »

Also ich denke da an einen Turmfalken.

Beste Grüße
Richard
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 129 (Rotmilan)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Benutzer 2933 gelöscht

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#8

Beitrag von Benutzer 2933 gelöscht »

..diesen PAPAGEIEN kenne ich auch!!!

....follows:

- https://www.xeno-canto.org/466032

und https://www.xeno-canto.org/468218

und LUSÄT!! GUAT!! bei 3,04 min. - https://www.xeno-canto.org/495521

man dankt.. fürs anhören!!

grüße!, johannes birds
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#9

Beitrag von Bodo »

Turmfalke ist richtig.

Gruß Bodo
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#10

Beitrag von martinmiethke »

Bodo hat geschrieben:
10 Sep 2019, 04:59
Turmfalke ist richtig.
Genau, das war auch mein erster Gedanke.
Und wegen deiner Vorbemerkungen fragte ich mich dann, ob es nicht vielleicht auch ein Baumfalke sein könnte :-) (subbuteo = kleiner als Bussard)

Herzliche Grüße – Martin
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#11

Beitrag von Bodo »

martinmiethke hat geschrieben:
10 Sep 2019, 13:24
ob es nicht vielleicht auch ein Baumfalke sein könnte :-) (subbuteo = kleiner als Bussard)
Ja, ich bin schon drauf gekommen. War mir vorher noch nie aufgefallen, dass der Baumfalke einen so kuriosen Artnamen hat.

Gruß Bodo
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 61

#12

Beitrag von martinmiethke »

Bodo hat geschrieben:
10 Sep 2019, 15:19
martinmiethke hat geschrieben:
10 Sep 2019, 13:24
ob es nicht vielleicht auch ein Baumfalke sein könnte :-) (subbuteo = kleiner als Bussard)
(…) War mir vorher noch nie aufgefallen, dass der Baumfalke einen so kuriosen Artnamen hat.
Wieso – ist doch ein eindeutiges Artmerkmal :lol:
Antworten