Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Gewölle

Bestimmungsanfragen zu Vögeln, deren Federn, Stimmen etc.
Forumsregeln
Bitte für jede Bestimmungsanfrage ein neues Thema eröffnen.
Antworten
Benutzeravatar
martin_meffert
Beiträge: 277
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Birlenbach/Fachingen

Gewölle

#1

Beitrag von martin_meffert »

Lassen sich diese Gewölle, einer Vogelart, zuordnen? Waren voller Mäuseknochen.

Bild

Bild
VG Martin
Benutzeravatar
dotterel
Beiträge: 139
Registriert: 19 Apr 2018, 22:33
Wohnort: Eggegebirge

Re: Gewölle

#2

Beitrag von dotterel »

Hallo Martin
Hast Du noch ein paar Zusatzinfos? Größe und Fundort / Lage? Im ersten Step würde ich auf Waldohreule tippen...
Benutzeravatar
martin_meffert
Beiträge: 277
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Birlenbach/Fachingen

Re: Gewölle

#3

Beitrag von martin_meffert »

Sie lagen auf einer Anhöhe im Wald, waren ca. 3-4cm lang und 1,5cm im Durchmesser.
VG Martin
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 87
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Gewölle

#4

Beitrag von Stephan »

Wenn sie voller Knochen waren, müssen es Eulengewölle sein. Wenn sie an den Enden zugespitzt sind, liegt die Waldohreule nahe.
Gruß,
Stephan.
Vogelfedern
Anderl
Beiträge: 142
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Gewölle

#5

Beitrag von Anderl »

Hallo,
Warum soll es kein Waldkauz gewesen sein? Mir kommen 4 cm schon sehr groß vor für eine Waldohreule.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 87
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Gewölle

#6

Beitrag von Stephan »

März gibt für Waldohreule an (Länge x Dicke): 4,0 - 7,5 cm x 2,0 - 2,4 cm
und für den Waldkauz: 4,0 - 7,5 cm x 2,0 - 3,0 cm
Im Vergleich zur Waldohreule sollen Waldkauzgewölle ungleichförmiger und bauchiger sein, schon weil Waldkäuze mehr größere Beute machen, während die Waldohreule ja fast nur Mäuse frisst.
Gruß,
Stephan.
Vogelfedern
Antworten