Information: Hilfe zur App "BirdNET"
Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.
Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.
Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.
Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.
Die Suche ergab 16 Treffer
- 18 Okt 2024, 08:48
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Drei Bestimmungsanfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 424
Re: Drei Bestimmungsanfragen
Du könntest z.B. die App "Merlin Bird ID" von den Cornell Labs nutzen, um den Gesang der Vögel zu identifizieren. Die gibt es kostenfrei. Ich selbst nutze sie sehr gerne, wenn ich auf dem Hochsitz bin; starte die Audioaufnahme, lege das Handy beiseite und lasse es einfach mal 15 Minuten se...
- 18 Okt 2024, 08:44
- Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
- Thema: Wenn Kraniche rufen...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 361
Re: Wenn Kraniche rufen...
Hallo Petra, die Koordinationsrufe der Kraniche konnte ich im letzten Spätherbst über viele Minuten hinweg mitnehmen, da dutzende Schwärme von Ihnen über den Teutoburger Wald in Richtung Südwesten zogen. Bis zum Horizont sah und hörte man sie und kaum war für einige Sekunden Stille, kam der nächste ...
- 10 Okt 2024, 23:41
- Forum: Vögel in Wissenschaft, Naturschutz
- Thema: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 308
Re: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff
Ah, das hatte ich missverstanden. Wenn die Daten nicht, wie bei anderen Herstellern, über die Cloud erreichbar sind, wird hierzu eine Firewallregel in der FritzBox benötigt, die gezielt auf die eine IP der Kamera zeigen muss. Idealerweise stellt der Hersteller noch die benötigten Portnummern bereit,...
- 10 Okt 2024, 11:53
- Forum: Vögel in Wissenschaft, Naturschutz
- Thema: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 308
Re: Nistkasten ip Kamera im Fernzugriff
Hi Jenny, zwar kenne ich die Kameras nicht im Detail, habe aber gerade einmal auf der Webseite des Herstellers nachgesehen. Das sind allesamt WLAN-Kameras, wenn ich das richtig erkannt habe. Bedeutet, damit die Kamera auch ein Bild in Dein Netzwerk senden kann, muss sie eine Verbindung zu Deinem WLA...
- 02 Okt 2024, 08:18
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Samtene Unbekannte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 257
Re: Samtene Unbekannte
Hallo Karin, hallo Stephan, vielen Dank für eure Recherchen. :-) Den Uhu hatte ich ganz zu Beginn im Verdacht, da wir bei uns im Revier ein Brutpaar haben. Gefunden hatte ich sie am Feldrand. Sie war nass, schmal und zerzaust, aber auf den ersten Blick intakt. Nach dem ersten Trocknen fühlte ich dan...
- 30 Sep 2024, 16:26
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Samtene Unbekannte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 257
Samtene Unbekannte
Hallo zusammen, habe noch eine weitere Anfrage, bei der ich mir nicht sicher bin. Sie ist noch nicht gewaschen und daher noch ziemlich verklebt im Flaum. Farblich und von der Musterung war ich beim Waldkauz, doch die Belege, die ich gefunden habe, zeigen eine ähnliche Feder mit unter 10cm an. Diese ...
- 30 Sep 2024, 14:45
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Elsterfeder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 164
Re: Elsterfeder
Hi Karin, ich tippe auf eine A6, weil: wenn Du dir die Spitze anschaust und dann einmal mit einem gut aufgelösten Beleg vergleichst, hat diese als einzige diese gut erkennbare Wellenform, bei der die Außenfahne etwas weiter vorragt als die Innenfahne. https://www.featherbase.info/static/images/790f2...
- 29 Sep 2024, 19:55
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Sperberfeder?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 569
Re: Sperberfeder?
Ist zwar schon ein älteres Thema, aber vielleicht nochmal als Hilfe für Karin wegen der angesprochenen "Asymmetrie". Die Stoßfedern werden immer asymmetrischer, je weiter Du vom Stoß-Zentrum nach außen gehst. Die Center-Feder ist die S1 (Stoß 1), davon gibt es eine linke und eine rechte. D...
- 29 Sep 2024, 19:45
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Nächtliches piepen - welcher Vogel könnte das sein?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 395
Re: Nächtliches piepen - welcher Vogel könnte das sein?
Das ist ziemlich sicher ein Heimchen und Du solltest zusehen, dass Du es loswirst. Siedeln sich mehrere in Deinen vier Wänden an und legen die Weibchen Eier, wird es nächstes Jahr "lustig". Es gibt Ködermittel und -pasten für so etwas. Mit Honig und Melasse kann man auch Hausmittel nehmen,...
- 29 Sep 2024, 19:39
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Bussard?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 266
Re: Bussard?
Wenn man einen Bussard sieht und denkt, man schaut einer Taube ins Gesicht, ist man hierzulande beim Wespenbussard angekommen.
- 27 Sep 2024, 07:53
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Mistel- oder Singdrossel?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1507
Re: Mistel- oder Singdrossel?
Ich finde, es sollte eine Like-Funktion hier im Forum geben, um besonders hilfreiche Antworten würdigen zu können. Habe hier nur mitgelesen und durch die Antwort von Skua super viel in wenigen Sätzen gelernt. Großartig.
- 26 Sep 2024, 15:05
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Stockenten Erpel?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 162
Stockenten Erpel?
Hallo ihr Lieben, habe eine Feder gefunden, die ich auf Anhieb nicht einordnen konnte. Von der Form und Größe wäre ich bei der H7 der Ringeltaube gewesen; dafür ist sie aber zu hellgrau und der typische weiße Rand an der Außenfahne fehlt auch. Könnte sie zu einem Erpel der Stockente gehören? https:/...
- 30 Aug 2024, 14:00
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 820
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Ich fürchte, meine Antwort ist hier möglicherweise falsch aufgefasst worden... Zu keinem Zeitpunkt wollte ich den Wert oder die Pflege der Webseite infrage stellen, noch Dich als Betreiber negativ kritisieren. :) Es hatte mich einfach überrascht, dass eine so inhaltlich umfangreiche und valide Seite...
- 28 Aug 2024, 20:07
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Ein Sperber?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1038
Re: Ein Sperber?
Hallo zusammen, Richard hat es schon sehr gut erklärt. "Habicht oder Sperber?" ist auf den ersten schnellen Blick auf einem Bild manchmal gar nicht so leicht zu erkennen. Für meine Jägerprüfung habe ich es mir schlichtweg so gemerkt, wenn kein direkter Größenvergleich oder eine Bezugsgröße...
- 28 Aug 2024, 19:44
- Forum: Bestimmungsanfragen
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 820
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo Stephan, ganz herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Das ist tatsächlich übereinstimmend. Die Misteldrossel hatte ich bei uns noch nie in meinen Audioaufzeichnungen mittels "Merlin Bird ID" entdeckt. Spannend und toll, dass dass sich dann auch noch Federn davon find...